Über uns
Startseite » Der Verband » Über uns
Der Verband Unbemannte Luftfahrt (VUL) ist eine gemeinsame Initiative des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI).
Als VUL setzen wir uns für die nachhaltige und vor allem sichere Erschließung des Marktes für Drohnen (UAS = Unmanned Aircraft System) und Flugtaxis ein. Eine zentrale Aufgabe des Verbands ist es, neben den Chancen durch den flächendeckenden Einsatz von Drohnen und Flugtaxis auch die damit verbundenen Herausforderungen aufzuzeigen. Drohnen und Flugtaxis gehören zu dem am schnellsten und stärksten wachsenden globalen Branchensegment. Sie sind Kern der Zukunftstechnologie des 21. Jahrhunderts. Umso wichtiger ist es, Risiken für die Sicherheit, die von diesen neuen Technologien ausgehen können, frühzeitig zu identifizieren und zu begrenzen. Deshalb unterstützen wir, dass einheitliche Regelungen für den sicheren Betrieb auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene geschaffen werden. Nur mit einem verbindlichen Regelwerk wird sich das enorme Potenzial dieser neuen Technologien auch ausschöpfen lassen.
Wir sind der Meinung, dass der individuelle und geschäftsmäßige Betrieb von Drohnen und Flugtaxis zukünftig flächendeckend möglich sein muss. Aber um der kommerziellen unbemannten Luftfahrt und dem Einsatz von Flugtaxis in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen, muss es dafür eine Akzeptanz in der Bevölkerung geben. Voraussetzung dafür ist die sichere Integration von Drohnen und Flugtaxis in den Luftraum. Damit sie gewährleistet werden kann ist es entscheidend, dass die Unversehrtheit von Personen und Eigentum sichergestellt ist, wenn bemannte und unbemannte Luftfahrtsysteme im gleichen Luftraum betrieben werden. Wir setzen uns deshalb stark für die Wahrung und Fortentwicklung der erreichten Standards in der Luft- und Flugsicherheit ein.

Themen des Verbandes
Erfahren Sie mehr über die Inhalte unserer Arbeit.